Aus unserer Serie GFK-ABC heute X wie Xenophobie oder…. Abenteuer Fremdheit. Ich sitze in der Straßenbahn. An der nächsten Station steigen Männer ein. Sie unterhalten sich in einer Sprache, die ich nicht verstehe. Sie sprechen mit einer Lautstärke, die ich für unangemessen halte. Ich beobachte meine Gedanken: “Müssen die so rumbrüllen? “. Ich beobachte meine Körperreaktion. Ich bin alles andere, als entspannt. Da ist Abwehr, Wut und auch etwas Angst. Bin ich xenophob, habe al
Abenteuer Fremdheit Ich sitze in der Straßenbahn. An der nächsten Station steigen Männer ein. Sie unterhalten sich in einer Sprache, die ich nicht verstehe. Sie sprechen mit einer Lautstärke, die ich für unangemessen halte. Ich beobachte meine Gedanken: “Müssen die so rumbrüllen? “. Ich beobachte meine Körperreaktion. Ich bin alles andere, als entspannt. Da ist Abwehr, Wut und auch etwas Angst. Bin ich xenophob, habe also Angst vor fremden Menschen? In spiele im Kopf eine and
Im heutigen Beitrag vom #gfkabc geht es um V wie #Verantwortung Wir können Verantwortung leugnen oder übernehmen - beides funktioniert bewusst und unbewusst. Verantwortung ist ein großes Thema in der #GewaltfreienKommunikation und zwar insbesondere unsere ganz bewusste #Eigenverantwortung für unsere #Gefühle, #Bedürfnisse und #Handlungen. Verantwortung bedeutet nicht, dass Du alles kontrollieren kannst und solltest. In der #GFK übernehmen wir (unter anderem) Verantwortung für