Feedback als Chance
und Herausforderung
Warum die meisten von uns Feedback und Kritik verwechseln.

Beschreibung
Wie schätzen Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter ein? Welche Kriterien legen Sie an? Nach welchen Maßstäben bewerten Sie eine Leistung als erfolgreich oder gescheitert? Wie drücken Sie Unzufriedenheit aus? Laden solche Gespräche Ihre Mitarbeiter im Anschluss dazu ein, sich künftig noch mehr für Ihr Unternehmen einzusetzen? Steffen Quasebarth zeigt, wie dünn das Eis ist, auf dem wir uns beim Thema Feedback und Kritik bewegen. Er demonstriert anhand von Beispielen, welches unglaublich zerstörerische Potential falschen Feedback-Prozessen innewohnt und wie sie Unternehmen langanhaltend großen Schaden zufügen können. Darüber hinaus bietet Steffen Quasebarth auch dienliche und leicht zu erlernende Gegenentwürfe an, die bei Mitarbeitern und Führungskräften zu einer inneren und äußeren Heilung führen können und bisher ungeahnte Kreativität freizusetzen vermögen.
Zielgruppe
Unternehmerinnen und Unternehmer, die die Erfahrung machen mussten, dass Mitarbeiter Feedback immer wieder als ungerechtfertigte Kritik auffassen, sich anschließend zurückziehen, die Leistung und Kreativität sinkt und die Leistungsbereitschaft abnimmt. Führungskräfte, die lernen wollen, auf eine Weise Feedback zu geben, die Mitarbeiter inspiriert, einlädt und ermutigt.
Organisatorisches
Dauer:
von 30 Minuten bis 2,5 h
(Vortrag plus Zeit für Fragen)
Länge ist variabel abrufbar
Ort:
Beim Kunden
Preis:
650,00 EUR zzgl. Fahrtkosten (0,42 EUR/km) zzgl. 19 % MWSt.
Buchung
Sie möchten den Vortrag buchen? Großartig! Dann senden Sie uns eine E-Mail an steffen@quasebarth.de.
Mit Ihrer Buchung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.